Was ist ein phänologischer Kalender?
Der phänologische Kalender basiert auf Beobachtungen von Entwicklungsstadien (Phänophasen) in der Natur. Dazu gehören das Austreiben, Blühen, Fruchten und Verfärben von Pflanzen sowie tierische Aktivitäten wie Zugverhalten, Paarungszeiten oder die Rückkehr von Zugvögeln. Im Gegensatz zum meteorologischen oder astronomischen Kalender orientiert sich der phänologische Kalender an der Natur selbst. Das bedeutet, dass z. B. der Frühling … Weiterlesen