Zamioculcas zamiifolia: Pflegeleichte Glücksfeder

Zamioculcas zamiifolia: Pflegeleichte Glücksfeder

Die Zamioculcas zamiifolia, auch unter dem deutschen Namen Glücksfeder bekannt, ist eine tropische Pflanze, die besonders durch ihre Robustheit und ihr dekoratives Aussehen beliebt ist. Ursprünglich stammt sie aus Ostafrika, wo sie in trockenen Regionen wächst. Ihre Fähigkeit, lange ohne Wasser auszukommen und sich an verschiedene Lichtverhältnisse anzupassen, macht sie zur idealen Zimmerpflanze – besonders … Weiterlesen

Schädlingsbekämpfung im Bio-Garten: Natürlich statt vernichten

Schädlingsbekämpfung im Bio-Garten: Natürlich statt vernichten

Schädlingsbekämpfung im Bio-Garten. Ein Bio-Garten lebt von seiner Vielfalt und seinem Gleichgewicht. Doch auch im naturnahen Garten machen Schädlinge nicht halt. Ob Blattläuse, Schnecken oder Raupen – sie alle können Kulturpflanzen massiv schädigen. Für den Bio-Gärtner steht jedoch nicht die chemische Keule im Vordergrund, sondern nachhaltige, natürliche Methoden der Schädlingsabwehr. Ziel ist es, das ökologische … Weiterlesen

Mahonie pflegen: Standort, Schnitt & Verwendung

Mahonie pflegen: Standort, Schnitt & Verwendung

Die Mahonie, botanisch Mahonia aquifolium, gehört zu den robustesten und vielseitigsten Ziersträuchern in europäischen Gärten. Mit ihren leuchtend gelben Blüten im Frühling, dem immergrünen, glänzenden Laub und den dekorativen blauschwarzen Beeren ist sie nicht nur ein optischer Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Insekten und Vögel. Ursprünglich stammt die Mahonie aus Nordamerika, hat sich … Weiterlesen

Traubenhyazinthen im Garten: Pflegeleicht und bienenfreundlich

Traubenhyazinthen im Garten: Pflegeleicht und bienenfreundlich

Die Traubenhyazinthe (Muscari) ist eine der beliebtesten Frühjahrsblumen und bringt mit ihren dichten, meist blauen Blütentrauben Farbe in den Garten. Sie zählt zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae) und ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch ein wertvoller Frühblüher für Insekten. Ursprünglich stammt sie aus dem Mittelmeerraum und Westasien, ist aber inzwischen in ganz Europa verbreitet. Merkmale … Weiterlesen

Golderdbeere (Waldsteinia ternata): Ein leuchtender Bodendecker

Golderdbeere (Waldsteinia ternata): Ein leuchtender Bodendecker

Die Golderdbeere, botanisch Waldsteinia ternata, ist ein immergrüner Bodendecker mit leuchtend gelben Blüten. Sie stammt aus Osteuropa und Teilen Asiens, wird aber in Mitteleuropa gerne als pflegeleichte Alternative zu Rasen und anderen Bodendeckern verwendet. Trotz ihres Namens bildet die Pflanze keine essbaren Früchte wie die echte Erdbeere. Ihre ähnliche Blattstruktur und der teppichartige Wuchs machen … Weiterlesen

Sansevieria: Die pflegeleichte Zimmerpflanze für jeden Raum

Sansevieria: Die pflegeleichte Zimmerpflanze für jeden Raum

Die Sansevieria, auch bekannt als Schwiegermutterzunge, gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit. Ihr markantes, aufrecht wachsendes Blattwerk macht sie zu einem echten Hingucker – egal ob im Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer. Doch nicht nur optisch überzeugt sie: Die Pflanze ist extrem pflegeleicht und robust, verzeiht Pflegefehler und reinigt sogar die Luft. In diesem Beitrag erfährst … Weiterlesen

10 pflegeleichte Zimmerpflanzen für Anfänger

10 pflegeleichte Zimmerpflanzen für Anfänger

Viele Menschen wünschen sich ein bisschen Natur in den eigenen vier Wänden. Zimmerpflanzen verschönern den Raum, verbessern das Raumklima und wirken beruhigend. Doch oft fehlt die Zeit oder das Wissen, um sich intensiv um empfindliche Pflanzen zu kümmern. Die gute Nachricht: Es gibt viele Zimmerpflanzen, die nahezu unverwüstlich sind. Sie brauchen wenig Wasser, vertragen auch … Weiterlesen

Forsythie: Blühfreude und Pflege im Frühlingsgarten

Forsythie: Blühfreude und Pflege im Frühlingsgarten

Die Forsythie (Forsythia) ist einer der ersten Frühlingsboten im Garten. Mit ihren leuchtend gelben Blüten sorgt sie für gute Laune nach dem Winter. Der pflegeleichte Strauch stammt ursprünglich aus Ostasien und gehört zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae). Er ist robust, schnittverträglich und eignet sich sowohl als Solitärpflanze als auch für Hecken und Beet Einfassungen. Eigenschaften … Weiterlesen