Feige- Brown Turkey : Anbau, Pflege & Ernte

Die Feige Brown Turkey (Ficus carica ‚Brown Turkey‘) ist eine robuste und ertragreiche Feigensorte, die sich gut für den Anbau in gemäßigten Klimazonen eignet. Sie ist besonders winterhart und kann auch in Deutschland erfolgreich im Garten oder Kübel kultiviert werden.

Brown Turkey Feige ist eine der beliebtesten Feigensorten

Herkunft und Eigenschaften

Die Brown Turkey gehört zur Art Ficus carica und stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Sie hat sich jedoch aufgrund ihrer Kälteresistenz auch in Mitteleuropa etabliert.

Merkmale der Brown Turkey Feige:

  • Wuchs: Strauchförmig, bis zu 5 Meter hoch
  • Blätter: Groß, grün und tief gelappt
  • Früchte: Birnenförmig, bronzefarbene bis violettbraune Schale, süßes Fruchtfleisch
  • Winterhärte: Bis ca. -15 °C, bei starkem Frost mit Winterschutz empfehlenswert
  • Erntezeit: Juli bis Oktober (zwei Ernten möglich)

Diese Feige eignet sich hervorragend für den Freilandanbau in milden Regionen sowie für die Kübelkultur auf Balkon oder Terrasse.


Brown Turkey Feige pflanzen

Der richtige Standort

Die Feige liebt Wärme und Licht. Ideal ist ein sonniger, windgeschützter Platz, zum Beispiel an einer nach Süden ausgerichteten Hauswand.

Bodenanforderungen:

  • Gut durchlässiger, humusreicher Boden
  • pH-Wert: leicht alkalisch bis neutral
  • Keine Staunässe – Feigen vertragen keine dauerhaft nassen Wurzeln

Pflanzzeit und Vorgehen

Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen ist das Frühjahr nach den letzten Frösten.

Schritt für Schritt:

  1. Ein Pflanzloch ausheben (mindestens doppelt so groß wie der Wurzelballen).
  2. Eine Drainageschicht aus Kies oder Sand einfüllen.
  3. Feige einsetzen, mit humusreicher Erde auffüllen und gut angießen.
  4. Bei Kübelhaltung einen Topf mit mindestens 40 Litern Volumen wählen.

Pflege der Brown Turkey Feige

Gießen und Düngen

Feigen benötigen regelmäßiges Gießen, jedoch ohne Staunässe. Im Sommer sollte die Erde gleichmäßig feucht gehalten werden.

Düngung:

  • Im Frühjahr und Sommer alle 2–3 Wochen mit organischem Dünger (Kompost, Hornspäne)
  • Im Herbst und Winter nicht düngen

Winterschutz für Freiland-Feigen

Obwohl die Brown Turkey Feige frostresistent ist, sollte sie in sehr kalten Regionen geschützt werden:

  • Wurzelbereich mit Mulch oder Laub abdecken
  • Stamm mit Vlies oder Jutesäcken einwickeln
  • Kübelpflanzen an einen frostfreien Ort stellen oder gut isolieren

Ernte und Verwendung der Feigen

Die Feige trägt oft zweimal im Jahr Früchte:

  • Juni/Juli (kleinere Ernte)
  • August bis Oktober (Haupternte)

Reife Feigen erkennt man an ihrer weichen Konsistenz und der dunklen Farbe. Sie lassen sich frisch genießen oder zu Marmelade, Trockenfrüchten oder Desserts verarbeiten.

Lohnt sich der Anbau der Feige?

Definitiv! Die Brown Turkey ist eine der besten Feigensorten für den Anbau in Deutschland. Sie ist robust, pflegeleicht und liefert süße, aromatische Früchte. Mit einem geeigneten Standort und etwas Schutz im Winter kannst du über viele Jahre hinweg eine reiche Ernte genießen.


Weiterführende Links: