Aussaatkalender 2025: Die besten Zeiten für Gartenpflanzen

Aussaatkalender 2025: Die besten Zeiten für Gartenpflanzen. Ein Aussaatkalender ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die ihren Garten optimal nutzen möchten. Er hilft dir dabei, den richtigen Zeitpunkt für die Aussaat, Pflanzung und Ernte von Gemüse, Kräutern und Blumen zu planen. So vermeidest du, dass Samen zu früh oder zu spät in die Erde kommen, was das Wachstum und die Ernte beeinträchtigen könnte. Mit einem Aussaatkalender kannst du saisonale Bedingungen wie Frost oder Hitze berücksichtigen und deine Pflanzen gezielt anziehen. Außerdem erleichtert er die Planung von Fruchtfolgen und Mischkulturen, was den Boden gesund hält und Schädlinge reduziert. Besonders für Hobbygärtner ist ein Aussaatkalender eine hilfreiche Orientierung, um eine erfolgreiche Gartensaison zu gewährleisten.


Aussaatkalender von  Januar – Dezember

Januar – Februar

  • Drinnen (Voranzucht):
    • Gemüse: Tomaten, Paprika, Chili, Auberginen, Lauch
    • Kräuter: Basilikum, Petersilie
    • Blumen: Löwenmäulchen, Petunien, Begonien, Fleißige Lieschen
  • Draußen: Bei milder Witterung und frostfreiem Boden Spinat, Feldsalat

Hinweis: Ideale Monate, um drinnen mit der Voranzucht zu starten. Halte die Keimlinge an einem hellen und warmen Standort.


März

  • Drinnen (Voranzucht):
    • Gemüse: Gurken, Zucchini, Melonen, Kopfsalat, Kohlrabi
    • Blumen: Ringelblumen, Sonnenblumen, Zinnien
  • Direktsaat ins Beet (je nach Witterung):
    • Gemüse: Möhren, Radieschen, Spinat, Mangold, Pastinaken, Erbsen
    • Kräuter: Dill, Kresse
    • Blumen: Kapuzinerkresse, Kornblumen

Hinweis: Spätestens jetzt kannst du mit der Direktsaat beginnen, wenn der Boden frostfrei ist. Schütze junge Pflanzen bei Spätfrost.


April

  • Drinnen (Voranzucht):
    • Gemüse: Kürbis, Fenchel, Brokkoli, Sellerie
    • Blumen: Dahlien, Gladiolen (auch als Knollen)
  • Direktsaat ins Beet:
    • Gemüse: Zwiebeln, Rote Bete, Frühlingszwiebeln, Buschbohnen
    • Kräuter: Schnittlauch, Koriander
    • Blumen: Schmuckkörbchen, Bartnelken

Hinweis: Achte bei Direktsaaten auf gleichmäßiges Gießen. Der April ist auch der perfekte Monat für Frühkartoffeln.


Mai

  • Voranzucht beenden / ins Freie pflanzen:
    • Tomaten, Paprika, Chili, Gurken, Zucchini, Kürbis (nach den Eisheiligen)
  • Direktsaat ins Beet:
    • Gemüse: Zuckermais, Bohnen, Kürbis, Melonen
    • Kräuter: Majoran, Thymian
    • Blumen: Ringelblumen, Mohn, Sonnenblumen

Hinweis: Warte mit dem Auspflanzen frostempfindlicher Pflanzen wie Tomaten oder Zucchini bis nach den Eisheiligen Mitte Mai.


Juni

  • Direktsaat ins Beet:
    • Gemüse: Radieschen, Mangold, Salat (schnell wachsende Sorten)
    • Blumen: Sommerblumen (Nachsaat möglich)
  • Kräuter: Basilikum, Rucola

Hinweis: Perfekter Monat für die Aussaat von Nachkulturen. Gieße regelmäßig, da der Boden durch die Wärme schneller austrocknet.


Juli

  • Direktsaat ins Beet:
    • Gemüse: Winterrettich, Grünkohl, Rosenkohl, Brokkoli
    • Blumen: Stauden wie Malven oder Fingerhut
    • Kräuter: Dill, Schnittlauch

Hinweis: Achte darauf, Pflanzen bei Trockenheit ausreichend zu gießen. Sommergemüse wie Gurken und Zucchini benötigen regelmäßige Ernte.


August

  • Direktsaat ins Beet:
    • Gemüse: Feldsalat, Spinat, Radieschen
    • Blumen: Wildblumenmischungen (für Bestäuber)
    • Kräuter: Petersilie (für Ernte im Herbst)

Hinweis: Ideal für Herbstkulturen wie Spinat oder Feldsalat. Entferne verblühte Sommerblumen, um Platz zu schaffen.


September – Oktober

  • Direktsaat ins Beet:
    • Gemüse: Knoblauch, Winterzwiebeln, Feldsalat
    • Blumen: Frühblüher-Zwiebeln wie Tulpen, Narzissen

Hinweis: Bereite das Beet auf den Winter vor. Zwiebelgemüse und Knoblauch können jetzt gut eingepflanzt werden.


November – Dezember

  • Drinnen:
    • Kräuter wie Kresse (für die Fensterbank)
  • Draußen:
    • Vorbereitung des Beets für den Winter (Mulchen, Gründüngung)

Hinweis: Ein guter Zeitpunkt, um Winterkulturen wie Knoblauch zu kontrollieren. Sammle Laub für die Kompostierung.


Weiterführende Links:

  • Saatgut Kalender 2025 Wandkalender A4*
  • Saat – Wikipedia