Schädlingsbekämpfung im Bio-Garten: Natürlich statt vernichten

Schädlingsbekämpfung im Bio-Garten: Natürlich statt vernichten

Schädlingsbekämpfung im Bio-Garten. Ein Bio-Garten lebt von seiner Vielfalt und seinem Gleichgewicht. Doch auch im naturnahen Garten machen Schädlinge nicht halt. Ob Blattläuse, Schnecken oder Raupen – sie alle können Kulturpflanzen massiv schädigen. Für den Bio-Gärtner steht jedoch nicht die chemische Keule im Vordergrund, sondern nachhaltige, natürliche Methoden der Schädlingsabwehr. Ziel ist es, das ökologische … Weiterlesen

Schnittlauch im Bio-Garten: Anbau, Pflege und Ernte

Schnittlauch im Bio-Garten: Anbau, Pflege und Ernte

Schnittlauch (Allium schoenoprasum) ist eine vielseitige und pflegeleichte Pflanze, die in keinem Bio-Garten fehlen sollte. Er gehört zur Familie der Lauchgewächse und ist nicht nur in der Küche, sondern auch als Bienenweide und natürlicher Schädlingsschutz nützlich. In diesem Beitrag erfährst du alles über den Anbau, die Pflege und die richtige Ernte von Schnittlauch. Schnittlauch richtig … Weiterlesen

Möhren aus dem eigenen Garten

Möhren aus dem eigenen Garten

Möhren sind eine beliebte Gemüsesorte. Sie sind nahrhaft und vielseitig. Das Anpflanzen von Möhren erfordert jedoch einige grundlegende Kenntnisse. In diesem Bericht erfahren Sie, wie man Möhren erfolgreich sät, pflegt und erntet. Möhren aussäen Die Aussaat beginnt im Frühling. Der Boden muss gut vorbereitet sein. Eine tiefgründige Lockerung des Bodens ist notwendig. Steine und Unkraut … Weiterlesen

Fruchtfolge & Mischkultur

Fruchtfolge & Mischkultur

Fruchtfolge und Mischkultur sind bewährte Methoden im naturnahen Gartenbau. Sie verbessern die Bodenqualität, reduzieren Schädlinge und fördern eine gesunde Pflanzenentwicklung. Die Fruchtfolge sorgt dafür, dass Pflanzen mit unterschiedlichen Nährstoffbedürfnissen abwechselnd angebaut werden, während die Mischkultur verschiedene Pflanzenarten kombiniert, die sich gegenseitig unterstützen. Vorteile der Fruchtfolge Die Fruchtfolge ist essenziell, um den Boden langfristig fruchtbar zu … Weiterlesen