Heidelbeeren anbauen im Bio Garten

Heidelbeeren anbauen im Bio Garten

Heidelbeeren sind eine beliebte Frucht im Bio Garten. Ihr Anbau erfordert jedoch spezielle Bedingungen. Zunächst sollte man einen geeigneten Standort auswählen. Heidelbeeren benötigen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4 und 5. Ein Boden-pH-Test ist vor dem Pflanzen unerlässlich. Wenn der Boden nicht sauer genug ist, kann man ihn mit Schwefel anpassen. Außerdem sollten Heidelbeeren … Weiterlesen

Gurken im Bio-Garten: Anbau, Pflege und Ernte

Gurken im Bio-Garten: Anbau, Pflege und Ernte

Gurken sind eine der beliebtesten Gemüsepflanzen für den Bio-Garten. Sie sind pflegeleicht, wachsen schnell und liefern eine reiche Ernte. Wer Gurken biologisch anbaut, verzichtet auf chemische Dünger und Pestizide und setzt stattdessen auf natürliche Methoden, um gesunde Pflanzen und schmackhafte Früchte zu erhalten. Der richtige Standort für Gurken Gurken bevorzugen einen sonnigen, windgeschützten Standort mit … Weiterlesen

Fruchtfolge & Mischkultur

Fruchtfolge & Mischkultur

Fruchtfolge und Mischkultur sind bewährte Methoden im naturnahen Gartenbau. Sie verbessern die Bodenqualität, reduzieren Schädlinge und fördern eine gesunde Pflanzenentwicklung. Die Fruchtfolge sorgt dafür, dass Pflanzen mit unterschiedlichen Nährstoffbedürfnissen abwechselnd angebaut werden, während die Mischkultur verschiedene Pflanzenarten kombiniert, die sich gegenseitig unterstützen. Vorteile der Fruchtfolge Die Fruchtfolge ist essenziell, um den Boden langfristig fruchtbar zu … Weiterlesen