Bienen- So wird dein Garten bienenfreundlich

Bienen- So wird dein Garten bienenfreundlich

So wird dein Garten bienenfreundlich. Bienen spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem, da sie einen Großteil der Bestäubung von Pflanzen übernehmen. Ein bienenfreundlicher Garten fördert nicht nur die Artenvielfalt, sondern hilft auch, das Überleben dieser nützlichen Insekten zu sichern. Hier erfährst du, wie du deinen Garten in ein Paradies für Bienen verwandelst. Vielfalt bei der … Weiterlesen

Aussaatkalender 2025: Die besten Zeiten für Gartenpflanzen

Aussaatkalender 2025

Aussaatkalender 2025: Die besten Zeiten für Gartenpflanzen. Ein Aussaatkalender ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die ihren Garten optimal nutzen möchten. Er hilft dir dabei, den richtigen Zeitpunkt für die Aussaat, Pflanzung und Ernte von Gemüse, Kräutern und Blumen zu planen. So vermeidest du, dass Samen zu früh oder zu spät in die Erde kommen, … Weiterlesen

Kirschbaum im Garten: Pflege & Tipps für eine reiche Ernte

Kirschbaum im Garten: Pflege & Tipps für eine reiche Ernte

Kirschbäume sind eine beliebte Wahl für den Obstgarten. Ihre süßen Früchte und schöne Blüten machen sie attraktiv. Der Anbau von Kirschen erfordert jedoch einiges an Wissen und Pflege. In diesem Bericht erfahren Sie, wie man Kirschbäume richtig anpflanzt, pflegt und erntet. Kirschbaum pflanzen: Der richtige Standort und Bodenbedingungen Zunächst ist es wichtig, den richtigen Standort … Weiterlesen

Walnussbaum pflanzen: Standort, Pflege & Ernte-Tipps

Bäume und Sträucher Walnussbaum pflanzen: Standort, Pflege & Ernte-Tipps

Walnussbaum pflanzen: Standort, Pflege & Ernte-Tipps. Ein Walnussbaum (Juglans regia) ist eine beeindruckende Ergänzung für den Garten. Er spendet Schatten, liefert schmackhafte Nüsse und wächst über viele Jahrzehnte hinweg zu einem imposanten Baum heran. Doch wer ihn pflanzen möchte, sollte sich nicht nur über die Vorteile, sondern auch über mögliche Nachteile im Klaren sein. In … Weiterlesen

Perlmuttstrauch (Kolkwitzia amabilis) – Pflege, Standort & Blüte

Perlmuttstrauch (Kolkwitzia amabilis) – Pflege, Standort & Blüte

Perlmuttstrauch (Kolkwitzia amabilis) – Pflege, Standort & Blüte. Der Perlmuttstrauch (Kolkwitzia amabilis) ist eine wahre Augenweide für jeden Garten. Seine üppige Blüte mit zahllosen kleinen, zartrosa Blüten macht ihn zu einem beliebten Zierstrauch. Doch nicht nur seine Schönheit überzeugt, sondern auch seine Pflegeleichtigkeit und Widerstandsfähigkeit. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige über den Perlmuttstrauch … Weiterlesen

Storchschnabel als Bodendecker im Garten

Storchschnabel als Bodendecker im Garten

Das Anpflanzen von Storchschnabel ist eine lohnende Aktivität für Gartenliebhaber. Diese robusten Pflanzen, auch bekannt als Geranium, bieten nicht nur eine Vielzahl von Blütenfarben, sondern sind auch pflegeleicht und vielseitig. Hier erfahren Sie, wie Sie Storchschnabel erfolgreich in Ihrem Garten anbauen können. Storchschnäbel bevorzugen gut durchlässigen Boden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein lockerer, … Weiterlesen

Sonnenhut (Echinacea) beliebte Pflanzen für Gärten und Beete

Sonnenhut (Echinacea) beliebte Pflanzen für Gärten und Beete

Der Sonnenhut, auch unter dem botanischen Namen Echinacea bekannt, ist eine der beliebtesten Pflanzen für Gärten und Beete. Er ist nicht nur aufgrund seiner ansprechenden Blütenpracht, sondern auch wegen seiner heilenden Eigenschaften sehr geschätzt. Besonders in der Naturheilkunde wird die Pflanze hoch geschätzt, da sie das Immunsystem stärken und bei Erkältungen helfen soll. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige … Weiterlesen

Sonnenblumen: Strahlende Blüten mit vielseitigem Nutzen

Sonnenblumen: Strahlende Blüten mit vielseitigem Nutzen

Sonnenblumen (Helianthus annuus) sind nicht nur ein Symbol für den Sommer, sondern auch eine vielseitige Pflanze mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten. Sie werden als Nutzpflanzen in der Landwirtschaft angebaut, bereichern den Garten mit ihrer leuchtenden Blüte und bieten wertvolle Nahrung für Insekten und Vögel. Herkunft und Geschichte der Sonnenblume Die Sonnenblume stammt ursprünglich aus Nord- und Mittelamerika. … Weiterlesen