Mahonie pflegen: Standort, Schnitt & Verwendung

Mahonie pflegen: Standort, Schnitt & Verwendung

Die Mahonie, botanisch Mahonia aquifolium, gehört zu den robustesten und vielseitigsten Ziersträuchern in europäischen Gärten. Mit ihren leuchtend gelben Blüten im Frühling, dem immergrünen, glänzenden Laub und den dekorativen blauschwarzen Beeren ist sie nicht nur ein optischer Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Insekten und Vögel. Ursprünglich stammt die Mahonie aus Nordamerika, hat sich … Weiterlesen

Traubenhyazinthen im Garten: Pflegeleicht und bienenfreundlich

Traubenhyazinthen im Garten: Pflegeleicht und bienenfreundlich

Die Traubenhyazinthe (Muscari) ist eine der beliebtesten Frühjahrsblumen und bringt mit ihren dichten, meist blauen Blütentrauben Farbe in den Garten. Sie zählt zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae) und ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch ein wertvoller Frühblüher für Insekten. Ursprünglich stammt sie aus dem Mittelmeerraum und Westasien, ist aber inzwischen in ganz Europa verbreitet. Merkmale … Weiterlesen

Ringelblume: Heilpflanze für Garten und Gesundheit

Ringelblume: Heilpflanze für Garten und Gesundheit

Die Ringelblume (Calendula officinalis) ist eine der bekanntesten Heilpflanzen in Europa. Ihre leuchtend gelben bis orangefarbenen Blüten sind nicht nur eine Zierde für den Garten, sondern auch ein wertvolles Naturheilmittel. In diesem Beitrag erfährst du alles über die Anzucht, Pflege und die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der Ringelblume. Herkunft und botanische Eigenschaften Die Ringelblume gehört zur Familie … Weiterlesen