Sommerflieder: Ein Magnet für Schmetterlinge

Sommerflieder: Ein Magnet für Schmetterlinge

Der Buddleja davidii, besser bekannt als Sommerflieder oder Schmetterlingsstrauch, ist eine der beliebtesten Pflanzen für Gartenfreunde, die Insekten anlocken möchten. Mit seinen langen, dichten Blütenständen, die in kräftigen Farben wie Pink, Violett, Weiß oder Blau erscheinen, zieht er vor allem Schmetterlinge und Bienen in großer Zahl an. Dieser Beitrag erklärt, wie der Sommerflieder gepflegt wird, … Weiterlesen

Blauer Salbei Salvia farinacea – Blaue Pracht für jeden Garten

Blauer Salbei Salvia farinacea – Blaue Pracht für jeden Garten

Der Mehliger Salbei (Salvia farinacea), oft auch Blauer Salbei genannt, gehört zu den beliebtesten Staudenpflanzen. Mit seinen leuchtend blauen bis violetten Blüten setzt er auffällige Akzente in jedem Garten. Dank seiner Pflegeleichtigkeit und langen Blütezeit ist er ideal für Gartenbeete, Kübel oder als Bienenweide. Herkunft und Botanik Salvia farinacea stammt ursprünglich aus den warmen Regionen … Weiterlesen

Ringelblume: Heilpflanze für Garten und Gesundheit

Ringelblume: Heilpflanze für Garten und Gesundheit

Die Ringelblume (Calendula officinalis) ist eine der bekanntesten Heilpflanzen in Europa. Ihre leuchtend gelben bis orangefarbenen Blüten sind nicht nur eine Zierde für den Garten, sondern auch ein wertvolles Naturheilmittel. In diesem Beitrag erfährst du alles über die Anzucht, Pflege und die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der Ringelblume. Herkunft und botanische Eigenschaften Die Ringelblume gehört zur Familie … Weiterlesen

Kapuzinerkresse im Bio-Garten: Pflege, Nutzen und Anbau

Kapuzinerkresse im Bio-Garten: Pflege, Nutzen und Anbau

Kapuzinerkresse ist eine vielseitige Pflanze, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch viele Vorteile für den Bio-Garten bietet. Sie ist pflegeleicht, fördert die Bodenqualität und hält Schädlinge fern. Zudem sind Blüten, Blätter und Samen essbar und bereichern die Küche mit einem würzigen Geschmack. Warum Kapuzinerkresse im Bio-Garten? Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) gehört zu den beliebtesten Pflanzen … Weiterlesen

Rispenhortensie: Pflege & Tipps für eine üppige Blüte

Rispenhortensie: Pflege & Tipps für eine üppige Blüte

Die Rispenhortensie (Hydrangea paniculata) ist eine der pflegeleichtesten und beeindruckendsten Hortensienarten. Sie begeistert mit ihren großen, kegelförmigen Blütenrispen, die sich im Sommer in leuchtendem Weiß oder zartem Grün präsentieren und sich im Herbst in Rosa oder Rot verfärben. Besonders beliebt ist sie aufgrund ihrer Winterhärte und der Fähigkeit, auch an sonnigen Standorten zu gedeihen. In … Weiterlesen

Großblumige Margerite- eine beliebte Staude im Garten

Großblumige Margerite- eine beliebte Staude im Garten

Die Großblumige Margerite, auch bekannt als Leucanthemum x superbum, ist eine beliebte Staude im Garten. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus Europa und Asien. Sie gehört zur Familie der Korbblütler und ist besonders für ihre großen, weißen Blüten mit gelbem Zentrum bekannt. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September. Im folgenden Bericht wird das Anpflanzen, … Weiterlesen

Goldfelberich, auch bekannt als Punktierter Gilbweiderich

Goldfelberich, auch bekannt als Punktierter Gilbweiderich

Goldfelberich, auch bekannt als Punktierter Gilbweiderich, ist eine attraktive, mehrjährige Pflanze. Sie gehört zur Familie der Primelgewächse und ist besonders wegen ihrer leuchtend gelben Blüten beliebt. Ursprünglich stammt sie aus Europa und Asien und hat sich in vielen Gärten weltweit etabliert. In diesem Bericht erfahren Sie, wie man Goldfelberich erfolgreich anpflanzt, pflegt und erntet. Anpflanzen … Weiterlesen

Schnittlauch im Bio-Garten: Anbau, Pflege und Ernte

Schnittlauch im Bio-Garten: Anbau, Pflege und Ernte

Schnittlauch (Allium schoenoprasum) ist eine vielseitige und pflegeleichte Pflanze, die in keinem Bio-Garten fehlen sollte. Er gehört zur Familie der Lauchgewächse und ist nicht nur in der Küche, sondern auch als Bienenweide und natürlicher Schädlingsschutz nützlich. In diesem Beitrag erfährst du alles über den Anbau, die Pflege und die richtige Ernte von Schnittlauch. Schnittlauch richtig … Weiterlesen