Paprika im Garten anbauen – Pflege & Ernte leicht gemacht

Paprika im Garten anbauen – Pflege & Ernte leicht gemacht

Paprika (Capsicum annuum) zählt zu den beliebtesten Gemüsepflanzen im heimischen Garten. Die Früchte sind farbenfroh, vielseitig und reich an Vitaminen. Ob rot, gelb, orange oder grün – Paprika bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch wertvolle Nährstoffe in die Ernährung. Der Anbau gelingt auch Hobbygärtnern problemlos, wenn einige grundlegende Anforderungen an Standort, Pflege … Weiterlesen

Hecken schneiden im Garten – Zeitpunkt, Technik und Pflege

Heckenschneiden: Wann und wie es erlaubt ist

Das regelmäßige Schneiden von Hecken gehört zu den wichtigsten Pflegemaßnahmen im naturnahen Garten. Eine fachgerecht geschnittene Hecke bietet nicht nur Struktur und Sichtschutz, sondern dient auch als wertvoller Lebensraum für Vögel, Insekten und andere Nützlinge. In einem Bio-Garten steht beim Heckenschnitt der schonende Umgang mit der Natur im Vordergrund. Dabei spielen der richtige Zeitpunkt, das … Weiterlesen

Zitronenfalter – Lebensweise und Garten-Tipps

Zitronenfalter

Der Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) gehört zu den bekanntesten Tagfaltern Mitteleuropas. Mit seinen blattähnlichen Flügeln und seiner außergewöhnlichen Lebensdauer fasziniert er Naturfreunde und Gartenbesitzer gleichermaßen. Besonders im Frühling, wenn er zu den ersten fliegenden Schmetterlingen zählt, fällt er sofort ins Auge. In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte über den Zitronenfalter – von seinem Lebenszyklus über … Weiterlesen

Oregano im Bio-Garten: Anbau, Pflege und Verwendung

Oregano im Bio-Garten

Oregano (Origanum vulgare) ist eines der beliebtesten mediterranen Küchenkräuter. Er gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und wird in vielen Gerichten, besonders in der mediterranen und portugiesischen Küche, geschätzt. Sein intensives Aroma verleiht Speisen wie Pizza, Pasta, Fleischgerichten oder Gemüse eine würzige Note. Darüber hinaus ist Oregano ein wertvolles Heilkraut, das für seine ätherischen Öle … Weiterlesen

Koriander im Garten anbauen und vielseitig nutzen

Koriander im Garten anbauen und vielseitig nutzen

Koriander (Coriandrum sativum) gehört zu den ältesten bekannten Gewürz- und Heilpflanzen. Er wird seit Jahrtausenden in Asien, dem Mittelmeerraum und im Nahen Osten genutzt. Heute findet man ihn in Küchen auf der ganzen Welt – sowohl die frischen Blätter als auch die aromatischen Samen. Für Hobbygärtner bietet Koriander eine unkomplizierte Anbaumöglichkeit, da er wenig Platz … Weiterlesen

10 Tipps für Erfolge im Garten

10 Tipps für Erfolge im Garten

Ein gesunder, ertragreicher und schöner Garten ist kein Zufall. Mit dem richtigen Wissen und ein wenig Planung lässt sich der Garten in eine Oase verwandeln, die nicht nur Freude, sondern auch reiche Ernten bringt. In diesem Beitrag erfährst du 10 praxiserprobte Tipps, die dir helfen, deine Gartenarbeit erfolgreicher und nachhaltiger zu gestalten. 1. Den Boden … Weiterlesen

Mietgärten – Gemüse anbauen ohne eigenen Garten

Mietgärten – Gemüse anbauen ohne eigenen Garten

Immer mehr Menschen entdecken die Freude am Gärtnern. Doch gerade in Städten fehlt oft der Platz für ein eigenes Stück Grün. Eine Lösung bieten Mietgärten. Diese ermöglichen es, selbst Gemüse, Kräuter und Blumen anzubauen, auch wenn man keinen eigenen Garten besitzt. In Deutschland, Österreich und der Schweiz gewinnt dieses Konzept zunehmend an Beliebtheit. Ob Hobbygärtner, … Weiterlesen

Pilze im Garten – nützlich oder schädlich?

Pilze im Garten – nützlich oder schädlich?

Pilze im Garten sind für viele Hobbygärtner ein überraschender Anblick. Nach einem feuchten Sommerregen tauchen sie plötzlich zwischen Gras und Beeten auf. Manche Pilze erscheinen in kleinen Gruppen, andere bilden regelrechte Hexenringe im Rasen. Viele Gartenbesitzer fragen sich, ob Pilze im Garten schädlich sind oder sogar gefährlich werden können. Tatsächlich erfüllen Pilze wichtige Aufgaben im … Weiterlesen