Winterharte & Frost empfindliche Kräuter

Winterharte Kräuter- Wie man Sie sicher durch den Winter bringt!

Winterharte Kräuter sind für viele Hobbygärtner ein wichtiger Bestandteil des Gartens, denn sie sorgen auch in der kalten Jahreszeit für frisches Aroma und Struktur im Beet. Doch nicht jedes Küchenkraut ist gleich widerstandsfähig. Einige Arten halten Frost bis weit unter –20 °C problemlos aus, während andere zumindest einen geschützten Standort benötigen. Wer die Bedürfnisse seiner … Weiterlesen

Wintergemüse ernten: Welche Sorten bleiben im Beet?

Wintergemüse ernten: Welche Sorten bleiben im Beet?

Der Winter stellt viele Hobbygärtner vor die Frage, welche Gemüsesorten nun geerntet werden können und welche auch bei Frost problemlos im Beet stehen bleiben dürfen. Gerade in den Monaten November bis Februar verändert sich der Garten deutlich. Während viele Pflanzen ruhen, zeigen bestimmte Gemüsesorten ihre Stärke und trotzen selbst niedrigen Temperaturen. Wintergemüse ist nicht nur … Weiterlesen

Obstbäume pflanzen und schneiden im Herbst

Obstbäume pflanzen und schneiden im Herbst

Der Herbst ist die beste Zeit, um Obstbäume zu pflanzen. Während die Natur langsam zur Ruhe kommt, ist der Boden noch warm genug, damit die jungen Wurzeln anwachsen können. Gleichzeitig sorgt die Herbstfeuchte für ideale Bedingungen, sodass der Baum im nächsten Frühjahr kräftig austreibt. Wer im Oktober oder November Obstbäume pflanzt, legt damit den Grundstein … Weiterlesen

Der Gartenboden im Herbst- Vorbereitung für das nächste Jahr

Der Gartenboden im Herbst- Vorbereitung für das nächste Jahr

Der Herbst ist nicht nur die Zeit der Ernte und des Laubfalls – es ist auch der perfekte Moment, um den Gartenboden auf das kommende Jahr vorzubereiten. Während viele Gärtner ihre Beete im Herbst sich selbst überlassen, lässt sich mit wenigen gezielten Maßnahmen die Bodenqualität deutlich verbessern. Ein gesunder Boden ist die Grundlage für jede … Weiterlesen

Stauden teilen und verpflanzen

Stauden teilen und verpflanzen

Stauden gehören zu den langlebigsten Pflanzen im Garten. Viele von ihnen verschönern Beete über Jahre hinweg mit üppigen Blüten, ohne jedes Jahr neu gepflanzt werden zu müssen. Doch auch die robustesten Pflanzen brauchen gelegentlich eine Verjüngungskur – und genau dafür ist das Teilen von Stauden im Herbst die ideale Methode. Wer regelmäßig teilt, sorgt dafür, … Weiterlesen

Gartenwerkzeug im Herbst richtig reinigen und einwintern

Gartenwerkzeug im Herbst richtig reinigen und einwintern

Wenn die Gartensaison im Herbst zu Ende geht, denken viele zuerst an den Rückschnitt, die letzte Rasendüngung oder den Schutz empfindlicher Pflanzen. Was oft vergessen wird: Auch Gartengeräte brauchen jetzt Pflege. Ob Spaten, Rechen, Gartenschere oder Rasenmäher – wer sein Werkzeug jetzt richtig reinigt, schärft und lagert, schützt es vor Rost, Schäden und Verschleiß. Gut … Weiterlesen

Rasen im Herbst richtig pflegen – für sattes Grün im Frühjahr

Rasen im Herbst richtig pflegen – für sattes Grün im Frühjahr

Der Herbst ist eine entscheidende Zeit für die Rasenpflege. Während viele Hobbygärtner den Fokus auf das Frühjahr legen, werden im Herbst die Weichen für einen gesunden, dichten und unkrautfreien Rasen im nächsten Jahr gestellt. Sinkende Temperaturen, mehr Feuchtigkeit und weniger Sonnenstunden bedeuten Stress für die Grasnarbe. Gleichzeitig bietet der Herbst ideale Bedingungen, um den Rasen … Weiterlesen

Winterschutz für Pflanzen – so überstehen sie Frost und Schnee

Winterschutz für Pflanzen – so geht’s richtig

Wenn die Tage kürzer werden und der erste Frost naht, wird es Zeit, den Garten winterfest zu machen. Während einige Pflanzen problemlos Minusgrade überstehen, brauchen andere gezielte Hilfe, um den Winter zu überdauern. Der richtige Winterschutz ist entscheidend, damit Stauden, Sträucher, Rosen oder Kübelpflanzen im Frühjahr gesund austreiben und neue Kraft gewinnen können. Ein plötzlicher … Weiterlesen