Paprika im Garten anbauen – Pflege & Ernte leicht gemacht

Paprika im Garten anbauen – Pflege & Ernte leicht gemacht

Paprika (Capsicum annuum) zählt zu den beliebtesten Gemüsepflanzen im heimischen Garten. Die Früchte sind farbenfroh, vielseitig und reich an Vitaminen. Ob rot, gelb, orange oder grün – Paprika bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch wertvolle Nährstoffe in die Ernährung. Der Anbau gelingt auch Hobbygärtnern problemlos, wenn einige grundlegende Anforderungen an Standort, Pflege … Weiterlesen

Hecken schneiden im Garten – Zeitpunkt, Technik und Pflege

Heckenschneiden: Wann und wie es erlaubt ist

Das regelmäßige Schneiden von Hecken gehört zu den wichtigsten Pflegemaßnahmen im naturnahen Garten. Eine fachgerecht geschnittene Hecke bietet nicht nur Struktur und Sichtschutz, sondern dient auch als wertvoller Lebensraum für Vögel, Insekten und andere Nützlinge. In einem Bio-Garten steht beim Heckenschnitt der schonende Umgang mit der Natur im Vordergrund. Dabei spielen der richtige Zeitpunkt, das … Weiterlesen

Zitronenfalter – Lebensweise und Garten-Tipps

Zitronenfalter

Der Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) gehört zu den bekanntesten Tagfaltern Mitteleuropas. Mit seinen blattähnlichen Flügeln und seiner außergewöhnlichen Lebensdauer fasziniert er Naturfreunde und Gartenbesitzer gleichermaßen. Besonders im Frühling, wenn er zu den ersten fliegenden Schmetterlingen zählt, fällt er sofort ins Auge. In diesem Beitrag erfährst du alles Wissenswerte über den Zitronenfalter – von seinem Lebenszyklus über … Weiterlesen

Oregano im Bio-Garten: Anbau, Pflege und Verwendung

Oregano im Bio-Garten

Oregano (Origanum vulgare) ist eines der beliebtesten mediterranen Küchenkräuter. Er gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und wird in vielen Gerichten, besonders in der mediterranen und portugiesischen Küche, geschätzt. Sein intensives Aroma verleiht Speisen wie Pizza, Pasta, Fleischgerichten oder Gemüse eine würzige Note. Darüber hinaus ist Oregano ein wertvolles Heilkraut, das für seine ätherischen Öle … Weiterlesen

Gefüllte Paprika – ein Klassiker aus dem Garten

Gefüllte Paprika – ein Klassiker aus dem Garten

Paprika gehören zu den beliebtesten Gemüsepflanzen im heimischen Garten. Sie sind nicht nur reich an Vitamin C und Mineralstoffen, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar. Ein besonders beliebtes Gericht sind gefüllte Paprika, die sich mit Fleisch, Reis oder vegetarisch zubereiten lassen. Dieses Rezept verbindet frisches Gemüse aus dem Garten mit einer herzhaften Füllung, die … Weiterlesen

Quittengelee selber machen – Rezept und Tipps

Quittengelee selber machen – Rezept und Tipps

Die Quitte (Cydonia oblonga) gehört zu den ältesten Kulturpflanzen und wird seit Jahrtausenden genutzt. Ihre Früchte sind reich an Pektin, was sie besonders geeignet für die Herstellung von Gelee macht. Während rohe Quitten meist hart und pelzig sind, entfalten sie beim Kochen ihr volles Aroma. Ein klassisches Quittengelee aus dem eigenen Garten ist nicht nur … Weiterlesen

Knusprige Zucchini-Puffer aus frischen Zucchini

Zucchini-Puffer Rezept & Tipps aus frischen Zucchini

Zucchini gehören zu den beliebtesten Gemüsepflanzen im heimischen Garten. Sie wachsen schnell, liefern hohe Erträge und lassen sich in zahlreichen Gerichten verwenden. Besonders beliebt sind Zucchini-Puffer, die mit wenigen Zutaten zubereitet werden können und sich ideal für eine gesunde, saisonale Küche eignen. Sie sind außen knusprig, innen saftig und eine wunderbare Alternative zu klassischen Kartoffelpuffern. … Weiterlesen

Tomatensuppe aus frischen Garten-Tomaten – einfach und gesund

Tomatensuppe aus frischen Garten-Tomaten

Frische Tomaten aus dem eigenen Garten sind ein Highlight jeder Erntezeit. Sie schmecken intensiver als gekaufte Früchte und lassen sich vielseitig verwenden. Eine der besten Möglichkeiten, Tomaten zu verarbeiten, ist eine aromatische Tomatensuppe. Sie ist leicht zuzubereiten, gesund und bringt den vollen Geschmack des Sommers auf den Tisch. Neben dem reinen Genuss bietet die selbstgemachte … Weiterlesen