Weißklee: Nützlicher Bodendecker & Bienenfreund für den Garten

Weißklee: Nützlicher Bodendecker & Bienenfreund für den Garten

Der Weiße Klee (Trifolium repens) ist eine weit verbreitete, anspruchslose und überaus nützliche Pflanze, die in keinem naturnahen Garten fehlen sollte. Ob als robuster Rasenersatz, natürlicher Stickstofflieferant oder wertvolle Bienenweide – Weißklee bringt zahlreiche Vorteile für die Gartenökologie mit sich. Diese mehrjährige, krautige Pflanze ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch ausgesprochen vielseitig einsetzbar. Weißklee gehört … Weiterlesen

Kompost anlegen: Natürlich düngen im Bio-Garten

Kompost anlegen: Natürlich düngen im Bio-Garten

Ein gesunder Garten beginnt mit einem lebendigen Boden – und genau hier kommt Kompost ins Spiel. Kompostieren ist eine der ältesten, effektivsten und nachhaltigsten Methoden, um organische Abfälle in nährstoffreichen Humus zu verwandeln. Wer biologisch gärtnert, verzichtet auf synthetische Dünger und greift stattdessen auf den natürlichen Kreislauf der Natur zurück. Selbst hergestellter Kompost verbessert nicht … Weiterlesen

Bambus: Der exotische Alleskönner im heimischen Garten

Bambus: Der exotische Alleskönner im heimischen Garten

Bambus bringt fernöstliches Flair in unsere Gärten. Die schnellwachsende Pflanze punktet mit ihrem eleganten Wuchs, ihrer Vielseitigkeit und ihrer Robustheit. Ob als lebendiger Sichtschutz, Ziergras, Windschutz oder Kübelpflanze – Bambus ist eine attraktive Wahl für Gartenfreunde, die etwas Besonderes suchen. Dabei ist nicht jeder Bambus gleich. Es gibt horstbildende Arten, die sich gut kontrollieren lassen, … Weiterlesen

Scheinerdbeere im Garten: Hübsch, aber kein Genuss

Scheinerdbeere im Garten: Hübsch, aber kein Genuss

Die Scheinerdbeere (Duchesnea indica) fällt durch ihre leuchtend roten Früchte und ihren teppichartigen Wuchs sofort ins Auge. Auf den ersten Blick wirkt sie wie eine kleine Walderdbeere – doch der Schein trügt. Die Scheinerdbeere ist ein Neophyt aus Asien und hat sich mittlerweile auch in vielen mitteleuropäischen Gärten und Wiesen ausgebreitet. In diesem Beitrag erfährst … Weiterlesen

Monstera pflegen: Tipps für das beliebte Fensterblatt

Monstera pflegen: Tipps für das beliebte Fensterblatt

Die Monstera, auch Fensterblatt genannt, gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit. Ihre imposanten Blätter mit den charakteristischen Schlitzen und Löchern machen sie zu einem echten Blickfang. Ursprünglich stammt die Monstera aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas, wo sie als Kletterpflanze auf Bäume emporwächst. In unseren Breiten ist sie nicht nur als dekorative Zimmerpflanze geschätzt, … Weiterlesen

Trauerrosenkäfer im Garten: Erkennen, verstehen, handeln

Trauerrosenkäfer im Garten: Erkennen, verstehen, handeln

Der Trauerrosenkäfer (Oxythyrea funesta) gehört zur Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae) und ist in weiten Teilen Europas verbreitet. Trotz seines eleganten Äußeren mit schwarz-glänzendem Panzer und weißen Flecken sorgt er im Garten nicht selten für Unmut. Besonders Rosenfreunde sehen in ihm oft einen unwillkommenen Gast, da er die Blüten anfrisst. Doch ist der Käfer wirklich ein … Weiterlesen

Phacelia: Bienenfreund und Bodenverbesserer im Bio-Garten

Phacelia: Bienenfreund und Bodenverbesserer im Bio-Garten

Was ist Phacelia? Phacelia tanacetifolia, auch bekannt als Büschelschön oder Bienenfreund, gehört zur Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). Ursprünglich aus Nordamerika stammend, wird sie heute weltweit im Gartenbau und in der Landwirtschaft geschätzt. Sie ist eine einjährige Pflanze, die durch ihre auffälligen, violett-blauen Blüten sofort ins Auge fällt. Der Name „Bienenfreund“ kommt nicht von ungefähr: Die … Weiterlesen

Farne im Garten – pflegeleichte Schönheiten für schattige Plätze

Farne im Garten – pflegeleichte Schönheiten für schattige Plätze

Farne gehören zu den ältesten Pflanzen der Welt. Sie existieren seit Millionen von Jahren – lange bevor Blütenpflanzen auftauchten. Im Garten sind sie besonders wertvoll für halbschattige bis schattige Bereiche, die vielen anderen Pflanzen zu dunkel sind. Farne bringen mit ihren filigranen Wedeln Struktur und Eleganz in den Garten und sind dabei äußerst pflegeleicht. Die … Weiterlesen